Marketingmitteilung
VKB verlÀngert Partnerschaft mit DTM-Pilot Thomas Preining
Die VKB verlĂ€ngert ihre Partnerschaft mit DTM-Champion 2023, Thomas Preining, bis Ende 2026 und bleibt damit Premium-Partner des Linzer Rennfahrers. Die erfolgreiche Zusammenarbeit begann bereits 2023, als die VKB ihn als Helmsponsor zu seinem historischen Titelgewinn als erster österreichischer DTM-Champion begleitete. Als Bank fĂŒr den unternehmerischen und privaten Mittelstand mit starken Wurzeln in Oberösterreich unterstĂŒtzt die VKB bewusst einen herausragenden Sportler aus ihrer Heimat, der dieselben Werte vertritt. Neben der VerlĂ€ngerung der Partnerschaft verstĂ€rkt die VKB ihr Motorsport-Engagement weiter. Am 13. und 14. September 2025 tritt sie als Presenting Partner des DTM-Rennens in Spielberg auf â ein weiterer Meilenstein nach ihrer Rolle als offizieller Event Partner im Jahr 2024. Mit diesem Schritt baut die VKB nicht nur ihre PrĂ€senz im Motorsport aus, sondern stĂ€rkt gezielt ihre Bekanntheit in der Steiermark, wo sie seit Herbst 2024 mit einer Filiale in Graz vertreten ist.

âMotorsport ist Innovationstreiber und Wirtschaftsfaktor â er schafft Wertschöpfung, stĂ€rkt die Regionen, in denen die Rennen stattfinden, und treibt technologische Entwicklungen maĂgeblich voran. Als Bank fĂŒr den unternehmerischen und privaten Mittelstand unterstĂŒtzen wir das alles genauso wie die Werte, die sowohl im Motorsport als auch in der Wirtschaft zĂ€hlen â und durch herausragende Sportler wie Thomas Preining verkörpert werden: Disziplin, Leistung, Erfolg, Wachstum und PrĂ€zision. Diese Partnerschaft ist fĂŒr uns daher mehr als nur ein Sponsoring â sie ist ein Investment in das Wachstum und den Wohlstand der österreichischen Wirtschaftâ, so Markus Auer, Generaldirektor der VKB.

âEin Rennen gewinnt man nicht allein mit Geschwindigkeit â es geht um Planung, Entscheidungen und vor allem Teamwork. Deshalb freue ich mich, dass die Partnerschaft mit der VKB verlĂ€ngert wurde. Was uns verbindet, ist weit mehr als Sponsoring â es ist die Ăberzeugung, dass Erfolg harte Arbeit, Leistung und Disziplin brauchtâ, so DTM-Pilot Thomas Preining.
Leistung, Erfolg und Wachstum als gemeinsames Wertefundament der Partnerschaft
Die VKB steht fĂŒr Leistung, Erfolg und Wachstum fĂŒr den unternehmerischen und privaten Mittelstand â Werte, die auch im Motorsport entscheidend sind: âErfolg braucht Konstanz, harte Arbeit und ein starkes Teamâ, so Thomas Preining. Gleichzeitig gilt auch fĂŒr das BankgeschĂ€ft, was auf der Rennstrecke zĂ€hlt: âPrĂ€zision ist ein Muss â sei es in der Fahrzeugabstimmung oder in der Kundenberatungâ, so Markus Auer.
Die VKB als Presenting Partner der DTM in Spielberg
Das DTM-Rennen am Red Bull Ring in Spielberg ist eines der wichtigsten Motorsportevents Ăsterreichs und lockt jĂ€hrlich zahlreiche Fans und internationale Teams in die Steiermark. Nachdem die VKB bereits 2024 als offizieller Event Partner der DTM in Spielberg auftrat, ĂŒbernimmt sie 2025 die Rolle des Presenting Partners fĂŒr das Rennwochenende am 13. und 14. September. FĂŒr die VKB hat dieses Engagement eine besondere strategische Bedeutung: Seit Herbst 2024 ist die VKB mit einer neuen Filiale in Graz vertreten, um den steirischen Mittelstand gezielt zu unterstĂŒtzen: âUnsere PrĂ€senz in der Steiermark ist ein langfristiges Investment. Die DTM hilft uns, sichtbar zu werden und unser Netzwerk in dieser wirtschaftlich starken Region weiter auszubauenâ, so Markus Auer.
Warum die VKB den Motorsport unterstĂŒtzt
Motorsport ist weit mehr als ein packendes Spektakel â er setzt wirtschaftliche Impulse und steht fĂŒr Werte, die auch im BankgeschĂ€ft entscheidend sind. âWir unterstĂŒtzen nicht nur einen Spitzensportler, sondern eine ganze Branche, die wirtschaftliche Impulse setzt â von Tourismus und Hotellerie bis hin zu technologischen Innovationenâ, erklĂ€rt Auer. Die Bedeutung des Motorsports fĂŒr die Wirtschaft ist enorm: Weltweit generiert er jĂ€hrlich rund 160 Milliarden Euro Wertschöpfung und sichert 1,5 Millionen ArbeitsplĂ€tze, wie eine Studie 2021 herausfand. Auch in Ăsterreich stĂ€rkt das DTM-Rennen in Spielberg die regionale Wirtschaft durch eine erhöhte Nachfrage in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. DarĂŒber hinaus ist Motorsport ein Innovationsmotor. Viele Entwicklungen, die spĂ€ter in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen â von Leichtbau ĂŒber Aerodynamik bis hin zu umweltschonenden Antrieben â haben ihren Ursprung auf der Rennstrecke. Auch Nachhaltigkeit und Motorsport schlieĂen sich nicht aus: Der ADAC setzt als Veranstalter der DTM mit zahlreichen Initiativen neue MaĂstĂ€be fĂŒr nachhaltigen Motorsport. Dazu zĂ€hlen unter anderem der Einsatz umweltschonender Kraftstoffe sowie ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept bei der Organisation von GroĂevents.