Verringern Sie Ihre Risiken im Auslandsgeschäft durch ein Dokumenteninkasso.
Das Dokumenteninkasso ist eine günstige Absicherungsvariante bei bestehenden Geschäftsbeziehungen, wenn die Zahlungsfähigkeit und –willigkeit des Vertragspartners keinem Zweifel unterliegt.
- Weltweiter Einsatz ist möglich
- Insbesondere für den Importeur ist ein Dokumenteninkasso eine günstige Alternative zum Dokumentenakkreditiv
- Die Zahlung erfolgt nur, wenn die vereinbarten Dokumente über die Bank ausgehändigt werden können
- Individuelle und professionelle Unterstützung durch die VKB-Bank
Das Dokumenteninkasso bietet sich als günstiges Zahlungsinstrument an, wenn die Zahlungsfähigkeit und –willigkeit des Vertragspartners keinem Zweifel unterliegt. Außerdem sollten im Importland stabile wirtschaftliche und politische Verhältnisse vorherrschen.
Da einem Dokumenteninkasso die einheitlichen Richtlinien für Inkassi (ERI) der Internationalen Handelskammer in Paris (IHK) zugrunde liegen, wird dieses weltweit akzeptiert.
Die vorlegende Bank darf die im Dokumenteninkasso vereinbarten Dokumente nur gegen sofortige Bezahlung an den Käufer aushändigen. Für den Exporteur besteht das Risiko, dass die Ware zwar ausgeliefert wurde, der Importeur die Ware jedoch nicht abnehmen will bzw. die Ware nicht bezahlen kann.