Header Aktienübersicht

Kurs- und Wertpapier­infos

Marketingmitteilung



Unser Börsenkommentar

Das beschäftigt Anleger am Donnerstag, 24. April:
 
 
 
EUROPA:
Deutlich freundlicher als die Wall Street reagierte der deutsche Markt auf die Entspannungssignale aus Washington. Der Dax sprang um 3,1 Prozent auf 21.961 Punkte nach oben. Kurzzeitig testete er auch die runde Marke von 22.000 Punkten. Der Broker IG taxiert den Dax am Donnerstagmorgen vor dem Handelsstart rund 0,1 Prozent leichter.
 
USA:
Es ist ein stetiges Hin und Her von Drohen und Einlenken, das seit Wochen auf die Finanzmärkte einwirkt. Zur Wochenmitte gelang es US-Präsident Donald Trump einmal mehr, die Märkte vorerst zu beruhigen. Nach seinen wiederholten persönlichen Angriffen gegen Fed-Chef Jerome Powell erklärte Trump nun, er habe nicht die Absicht, Powell zu entlassen. Zudem stellte er China niedrigere Zollsätze in Aussicht. Die chinesische Regierung zeigte sich umgehend bereit für Verhandlungen.
 
Daraufhin setzten die Weltbörsen ihre Erholung nach dem Fed-Schock am Montag fort. In New York sprang der Leitindex Dow Jones zunächst wieder über die Marke von 40.000 Punkten, ging aber dann deutlich gedämpfter mit einem Plus von 1,07 Prozent aus dem Handel. Der Technologieindex Nasdaq 100 erholte sich mit einem Plus von 2,28 Prozent deutlich stärker.
 
ASIEN:
Die asiatisch-pazifischen Börsen tendieren am Mittwoch uneinheitlich, nachdem die Erholungsrally in Übersee an Schwung verloren hat. Der japanische Nikkei 225 gewinnt 0,6 Prozent, der breiter gefasste Topix rückt 0,4 Prozent vor. Der Hang Seng in Hongkong liegt 1,2 Prozent im Minus. Chinas Leitindex CSI 300 tendiert im späten Handel auf dem Vortagesniveau. Der südkoreanische Kospi sinkt 0,3 Prozent und der australische S&P/ASX 200 steigt um 0,7 Prozent.

Aktuelle Anlageidee

VKB-Anlage-Mix im Trend - Der Aktienfonds der VKB
 
"VKB-Anlage-Mix im Trend“ ist Ihre Wahl, wenn Sie die Wachstumsperspektiven der
weltweiten Aktienmärkte nutzen wollen. Der Dachfonds investiert überwiegend in
Aktienfonds. Damit investieren Sie breit gestreut in Aktien oder aktienähnliche Werte.
 
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten

VKB-Anlage-Mix im Trend

Aktienmärkte

Bezeichnung letzter verfügbarer Kurs Änderung zum Vortag
ATX 4.012,25 2,3%
DAX 21.961,97 3,1%
Euro Stoxx 50 5.098,74 2,8%
Dow Jones Ind. 39.606,57 1,1%
Nikkei 225 35.006,65 0,4%
WTI US-Öl 62,35 -3,3%
Gold 3.315,27 0,0%

Rentenmärkte

Bezeichnung 23.04.2025 22.04.2025
Bund Future 131,410 131,730
UDRB 2,821 2,821
1 Mon. Euribor 2,134 2,101
3 Mon. Euribor 2,158 2,191
6 Mon. Euribor 2,104 2,173
12 Mon. Euribor 2,022 2,128
Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse
AT Euro USA Japan Schweiz
2,93 2,49 4,35 1,30 0,41
1,14 162,05 0,94

Hinweis: Die Anlage in Wertpapieren ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden. Der Gesamtertrag ist vom Verkaufszeitpunkt abhängig und auch Verluste sind möglich. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Sie finden diesen hier.