Profitieren Sie von Beihilfen im Zuge Ihrer Hofübernahme.
Mit der Niederlassungsprämie wird die erstmalige Aufnahme der Bewirtschaftung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes durch Junglandwirtinnen bzw. Junglandwirte unterstützt.
Bei Erfüllung aller erforderlichen Kriterien kann im Idealfall eine Prämie in Höhe von bis zu 15.000 Euro erzielt werden.
WICHTIG:
- Die erstmalige Bewirtschaftung muss spätestens in dem Jahr des 40. Geburtstages aufgenommen werden. Die Antragstellung muss innerhalb eines Jahres ab der ersten Niederlassung erfolgen.
Als erste Niederlassung gilt die erstmalige Bewirtschaftung eines landwirtschaftlichen Betriebs im eigenen Namen und auf eigene Rechnung durch Erbschaft, Kauf, Pacht (oder sonstige Übernahme), Übernahme der Geschäftsanteile bei eingetragenen Personengesellschaften oder juristischen Personen, Neugründung eines Betriebes oder Teilnahme an einer neu zu gründenden oder bestehenden Betriebskooperation.
Weitere Informationen:
- Land OÖ
- Antragstellung über www.eama.at
Ihre Vorteile
- Unabhängig von der Niederlassungsprämie können auch andere Investitionsförderungen beantragt werden.
- Beratung zahlt sich aus! Ihr VKB-Berater entwickelt gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Finanzierungsplan samt optimalen Förderungsmöglichkeiten.
- Darüber hinaus hilft er Ihnen bei der gesamten Abwicklung, von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Fördergelder.
Das könnte Sie auch interessieren

Investitionsförderung für Landwirte
Für Bauern, die durch Investitionen in ihren landwirtschaftlichen Betrieb ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristig absichern wollen, wird im Rahmen des österreichischen Programmes für ländliche Entwicklung ein umfangreiches Förderprogramm angeboten.